Vorstellung
Wer sind wir?
Wir sind eine Gruppe von Fußballbegeisterten, die sich nicht nur für den Sport interessieren, sondern auch für kulturelle Themen und Veranstaltungen. Unsere Mitglieder stellen eine bunte Mischung aus allen Kontinenten dar, wobei die Mehrheit aus Afrika stammt. Deshalb ist die Integrationsarbeit durch Kooperationen mit diversen Einrichtungen ein zentraler Bestandteil unserer Aktivitäten.
Wir haben unseren Sitz in Ludwigshafen und pflegen Kontakte mit mehreren Vereinen aus der Metropolregion Rhein-Neckar. Wir trainieren und spielen an der Saarlandstr. 60, 67061 Ludwigshafen am Rhein.
Was machen wir?
Sportbetrieb- Fußball. Wir nehmen am Liga-Betrieb vom Südwestdeutschen Fußballverband (SWFV) teil und sind auf der Suche nach engagierten Spielern, die gerne diese Erfahrung mit uns machen wollen.
- Selbstverteidigung. Wir bieten Selbstverteidigung in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Taekwondo-Meister an. Für Frauen und Kinder gibt es ein Sonderrabatt.
- Do-Shi. Dieses Spiel ist bei Kindern in Afrika sehr beliebt und sorgt immer für eine gute Stimmung.
- Double-Dutch. Bei diesem Spiel geht es darum zwischen sich drehenden Seilen einzuspringen und in Bewegung zu bleiben, während die Seile sich weiterdrehen.
- Neben dem Sport bieten wir diverse Aktivitäten an, die das Ziel verfolgen das Selbstbewusstsein und die sozialen Kompetenzen der Jugendlichen zu stärken. Dabei sollen die Werte vom Verein wie Solidarität, Zusammentreffen, Entwicklung, Respekt und Disziplin gelebt werden.
- Mit dem Projekt Sport u. Technik möchten wir bei Jugendlichen das Interesse für handwerkliche Tätigkeiten neben dem Sport wecken. Es werden kleine Workshops angeboten, wo die Teilnehmer lernen technische Geräte zu bedienen und einfache Reparaturen unter der Anleitung von erfahrenen Fachleuten durchzuführen. Die betrachteten Beispiele sollen immer einen Bezug zum Sport haben.
- Nach dem öffentlichen Training gibt es meistens die sogenannte "dritte Halbzeit" oder TMT für "Troisième Mi-Temps" auf Französisch. Es handelt sich um eine Veranstaltung, wo Studenten, Asylbewerber, Auszubildende sich von erfahrenen Mitbürgern zu allen möglichen Themen unverbindlich beraten lassen. Typische Themen sind die Integration in die Gesellschaft, Übersetzung von Briefen, Tipps für günstige Einkäufe, die Wohnungssuche, die Jobsuche, der Umgang mit Banken, Versicherungen, usw.
- Jeden Sonntag von 10:00 bis 13:00 organisieren wir ein kostenloses öffentliches Fußball-Training, wo Fußball-interessierte herzlich eingeladen sind. Das Training wird von einem ehemaligen Fußballprofi ehrenamtlich koordiniert. Es werden einfache Spieltechniken und Spielzüge geübt. Daher bittet sich diese Veranstaltung auch für Anfänger.
- Wir planen Ausflüge bei lokalen Einrichtungen und Firmen, um die hiesige Kultur kennen zu lernen.
Wie machen wir das?
Unsere Aktivitäten wurden bisher aus eigenen Mitteln finanziert. Unsere Motivationsquelle besteht darin gemeinsam schöne Momente teilen und einen positiven Beitrag in die Gesellschaft leisten zu wollen. Wir würden uns dennoch über jede Unterstützung für den Sportbetrieb bzw. die Integrationsarbeit sehr freuen.
-
Für die Unterstützung des Sportbetriebs über Paypal, bitte den folgenden Link bzw. QR-Code verwenden Spende Sportbetrieb
-
Für die Unterstützung der Integrationsarbeit über Paypal, bitte den folgenden Link bzw. QR-Code verwenden Spende Integrationsarbeit